Meine Intention nach langen Jahren aus der EDV in die Heilkunde zu wechseln, entwickelte sich in mehreren Schritten. Neugierig auf Yoga geworden, begann ich meine ersten Sonnengrüße mit Power Yoga. Später lernte ich Sivananda Yoga kennen. In beiden Stilen habe ich eine Ausbildung absolviert, wobei mich die 2-jährige Yogalehrer Ausbildung nach Sivananda bei Yoga Vidya sehr geprägt hat. Das hat sicher auch mit den beiden Lehrern zu tun, die mich sehr inspirierten und den Yoga in all seinen Tiefen sehr gut vermitteln konnten. In dieser Zeit erhielt ich von einem indischen Yogameister und direktem Schüler Swami Sivanandas eine Namensweihe. Seitdem führe ich auch den spirituellen Namen Hamsa.

In der Zwischenzeit reifte in mir der Entschluss mich langfristig mit der Heilkunde zu beschäftigen – es war nur noch nicht klar was und wie. Da dachte ich auch noch nicht daran, dass das mein Lebensmittelpunkt werden würde. Für die Naturheilkunde benötigt man einen Heilpraktiker, so einfach war das für mich, und suchte nach entsprechender Ausbildung. Diese habe ich mit einer Überprüfung am Gesundheitsamt abgeschlossen. 

Fortan durfte ich also mit "staatlicher" Erlaubnis Menschen ein Stück ihres Weges begleiten (neudeutsch: therapieren) – nur womit? Also begann meine Suche nach zu mir passenden Themen. Durch die vielen Begegnungen mit wundervollen Menschen, Gesprächen und Reflektionen, schließlich auch durch die eigene Praxis und Beschäftigung mit Meditation, luzidem Träumen, Yoga, Reiki, Pflanzenheilkunde und vielen lesenswerten Büchern war für mich klar, dass es etwas aus dem „energetischen“ Bereich sein musste. Irgendwie traf ich auf die chinesische Medizin, aber ich kann mich nicht mehr genau erinnern, wie das zustande kam. Ich nahm einfach auf gut Glück an einem Kongress der AGTCM teil, schnupperte dort ein wenig und spontan hat mir das Thema gefallen. Allerdings wusste ich nicht, ob sich die beiden „Disziplinen“ Yoga und chinesische Medizin sinnvoll verbinden lassen.

Inzwischen habe ich mich mit Yoga weiter entwickelt, einige Ausbildungen absolviert und Erfahrungen gesammelt (u.a. Meditationskursleiter, Spiritueller Lebensberater, Intensivkurse für prāṇāyāma und āsana).  Insbesondere für prāṇāyāma (Atemübungen) habe ich meine Liebe entdeckt; es ist ein unscheinbares Juwel innerhalb des Yoga. Darüber hinaus habe ich eine Ausbildung in Yogatherapie bei dem indischen Yogalehrer (ācārya) Harilal absolviert, um eine weitere Facette des Yoga kennenzulernen. Natürlich war mir auch wichtig zu erfahren, wie sich Yoga in den Kontext der Heilkunde integrieren lässt. Die Ausbildung hat mich sehr bereichert und seitdem kann ich auch Ungeübten die praktische Anleitung geben und es nachempfinden lassen, wie das gemeint ist mit diesem "Einheit von Körper, Geist und Seele".

Während meiner Beschäftigung mit der chinesischen Philosophie und auch durch die Ausbildung in chinesischer Medizin und Akupunktur am ABZ-Mitte erkannte ich die Parallelen zum Yoga.

Ab diesem Zeitpunkt entstand mein Weg von alleine. Ich musste nur noch "hinterherlaufen" (ich hoffe, Sie verstehen was ich meine). Ein vollkommen neues Gefühl. Irgendwie beglückend, einfach, erleichternd und es hat etwas von Freiheit. Es ist nicht einfach das zu erklären, jedenfalls bestimmte sich ab dann alles von selbst und diese Bestimmung hat noch nicht ihr Ende gefunden – es ist mein Leben geworden.

Schließlich kam es zur Eröffnung meiner Naturheilpraxis. Auch das war ein Schritt, der sich von selbst ergab. Genau genommen ließ es sich nicht vermeiden es nicht zu tun. Das betraf auch den Abschied aus meinem Angestelltenverhältnis, das ich in der letzten Phase in Teilzeit betrieb. Ich durfte sehr viele wunderbare Menschen und eine interessante Welt kennen lernen, um mich schlussendlich davon zu verabschieden.Der Weg (Dao)

Heute biete ich Yogatherapie und die Methoden der traditionellen chinesischen Medizin für meine Patienten in der Praxis an. Ich unterrichte Yoga, bin involviert in die Yogalehrer Ausbildung bei Yoga Vidya in Mainz, Frankfurt und Gensingen. Außerdem biete ich privaten Yogaunterricht an, sowie Yogatherapie Workshops zu unterschiedlichen Themen. Bei Yoga Vidya in Mainz habe ich in einer 2 Jahres Ausbildung Yogalehrer ausgebildet.

So kann ich nun das, was mich bis hierher geführt hat, auch auf wundervolle Art und Weise weiter vermitteln. Meine Neugier und Entwicklung sind noch nicht am Ende eines spannenden Weges und ich möchte Sie bitten: machen Sie sich auf Ihren Weg!

Bleiben Sie gesund.

 

Herzlichst

Svend Hamsa Bartnik