In der Akupunktur werden Nadeln an Akupunkturpunkten am Körper des Patienten angewendet. Die Akupunktur ist eine invasive Behandlungsmethode d.h. die Akupunkturnadel wird in aller Regel durch die Haut in das darunter liegende Gewebe eingestochen.
Die meisten Punkte befinden sich entlang sogenannter Meridiane. Meridiane sind Leitbahnen in denen nach chinesischer Auffassung das Qi, die Lebensenergie, fließt. Mit der Nadelung eines Punktes wird auf die spezifische Qualität der Lebensenergie dieses Punktes Einfluss genommen.
Bei einer Behandlung werden oft mehrere Nadeln angewendet, aber nur so viele wie unbedingt nötig.
Wenn Sie zum ersten Mal mit Akupunktur in Kontakt kommen, so werde ich Ihnen den Vorgang unmittelbar vor der Behandlung ausführlich erläutern. Wenn Sie es wünschen, verwende ich in der ersten Behandlung lediglich eine einzige Nadel, so dass Sie Gelegenheit haben, diese Technik in der für Sie angemessenen Art und Weise kennen zu lernen.
Für Akupunkturbehandlungen verwende ich sterile Einmalnadeln.