Gua Sha ist eine Behandlungstechnik die aus der asiatischen Volksheilkunde stammt und im Rahmen der Traditionellen Chinesischen Medizin angewendet wird. Bei dieser Methode wird die Körperoberfläche mit Öl eingerieben und dann mit einem stumpfen Handgegenstand wiederholt unter Druck bestrichen. Durch dieses Schaben entstehen flächige oder streifige Hautrötungen. Diese wiederum bilden sich aus punkt- oder strichförmige Hautblutungen innerhalb der Haut, die "Sha" genannt werden.

Die Haut wird unter der Behandlung nicht verletzt, d.h. Abschürfungen oder Wunden treten nicht auf. Die Behandlung und auch die dadurch entstehenden Hautrötungen sind in aller Regel nicht schmerzhaft. Die Rötungen bilden sich meist von selbst nach 3 - 4 Tagen wieder zurück.

Obwohl das Ergebnis der Behandlung oft spektakulär aussieht, wird sie als angenehm empfunden. Gua Sha regt den Blutfluss zu Haut-, Muskel- und Bindegewebe an.