Schröpfen gehört zu den klassischen Naturheilverfahren und hat eine ausleitende Wirkung. Beim Schröpfen wird mit Schröpfgläsern auf der Haut ein Unterdruck erzeugt.
In meiner Praxis biete ich die Schröpfmassage und das trockene Schröpfen an.
Bei der Schröpfkopfmassage wird das Hautareal zunächst eingeölt und dann der Schröpfkopf unter Vakuumbildung aufgesetzt. Anschließend wird, ohne den Schröpfkopf abzuheben, der betreffende Bereich mit dem Schröpfkopf bestrichen. Dadurch wird die Durchblutung der Haut und der darunter befindlichen Gewebe gefördert - je nach Intensität des Vakuums schwächer oder stärker.
Beim trockenen Schröpfen werden Schröpfköpfe auf unverletzte Hautareale aufgesetzt und dort für eine Zeitlang belassen, so dass sie ihre Wirkung entfalten können. Die Wirkung ist lokal und etwa auf die Größe des Schröpfkopfes beschränkt.